top of page

Die kleine Hexe
Die kleine Hexe: Bild
Wie wird man eine „gute“ Hexe? Weil die kleine Hexe mit ihren 127 Jahren noch viel zu jung zum Feiern ist, darf sie nicht auf den Blocksberg, wo die erwachsenen Hexen in der Walpurgisnacht auf ihren Besen tanzen. Als sie dennoch vorbeifliegt, wird sie erwischt und vom Hexenrat bestraft. Innerhalb eines Jahres muss sie nun lernen, wie man eine gute Hexe wird. Mit der Unterstützung ihres Raben Abraxas studiert sie eifrig ihr Hexenbuch. Bald beherrscht sie viele Zaubersprüche, mit denen sie ganz viel Gutes in die Welt zaubern kann. Aber werden ihre guten Hexentaten am Ende von der Hexe Rumpelpumpel und der Oberhexe auch belohnt?
„Die kleine Hexe“ zählt zu den erfolgreichsten Büchern des großen Kinderbuchautors Otfried Preußler. Mit viel Humor und Hexenwitz erzählt er die abenteuerliche Geschichte der kleinen Hexe, die am Ende selbst herausfinden muss, was gut und was böse ist.
Regie und Textfassung: Simon Windisch
mit: Robert Lepenik, Othmar Schratt, Nora Winkler, Ruth Biller, Josephine Bloéb, Stanislaus Dick
Musik: Robert Lepenik
Bühne und Kostüme: Lisa Horvath
Dramaturgie: Julia Engelmayer
Video und Regieassistenz: Victoria Halper
Ausstattungsassistenz: Andrea Meschik
Die kleine Hexe: Text
Die kleine Hexe: Galerie
Fotos (c) Alexi Pelekanos
bottom of page